Kundengewinnung im Handwerk

Volle Auftragsbücher und passende Kunden - auch in schwierigen Zeiten.
Unser ganzheitlicher digitaler Ansatz ermöglicht es dir, kaufbereite Anfragen von finanzstarken Kunden zu erhalten und nachhaltig die Nr. 1 in deiner Region zu werden.
Werde sichtbar als Top-Handwerksbetrieb und überzeuge dadurch zukünftige Kunden und Mitarbeiter.
Erhalte planbare & messbare Anfragen von Interessenten und steigere deinen Umsatz nachhaltig um 15 - 45 %
Unsere Methode liefert bereits kurzfristig herausragende Ergebnisse.
Erhalte einen glasklaren Überblick über deine Kundenanfragen und gewinne die nötige Planbarkeit, auch in Krisenzeiten. Gleichzeitig steigere deine Effizienz durch intelligente Prozesse und Automatisierungen in der Kundengewinnung.
2025: Dunkle Wolken über dem Handwerk?
Eine Botschaft von Florian Moosbauer
Elektrotechniker und Marketing-Experte
für Handwerksbetriebe
Handwerksbetriebe und Inhaber von traditionellen Unternehmen stehen vor einem unausweichlichen Wandel des letzten Jahrhunderts! Medienexperten und Vertreter von Handwerkskammern behaupten immer wieder: "Die Zukunft gehört denen, die sich darauf vorbereiten."
Während in den letzten Jahren die Auftragsbücher übervoll waren und sie sich nahezu wie von selbst füllten, bemerken mittlerweile rund 80 % der Handwerksunternehmen die anfänglichen Auswirkungen der bevorstehenden Krise:
Die Anzahl der Auftragsanfragen nimmt deutlich ab, was sich unweigerlich auf den Umsatz auswirkt. Bei einigen Handwerkern schleichen sich erste Existenzängste ein.
Der Mittelstand muss verstehen, dass er aufgrund der Digitalisierung bei der Kundenakquise Schritt halten muss, um nicht von der Konkurrenz oder größeren spezialisierten Anbietern überholt zu werden.
Vernachlässigung von zukunftsweisenden Investitionen und Fachkräfteverlust aufgrund der unsicheren Auftragslage werden zu einer Beeinträchtigung der Wettbewerbsfähigkeit führen.
Die Jahresplanung für 2025 gestaltet sich schwierig und die vorherrschenden Krisen bringen eine gewisse Unsicherheit einher, da es schwer einzuschätzen ist, wie viele Aufträge in welcher Höhe in den kommenden Monaten eingehen werden.
Identitätskrise und Verunsicherung: Traditionelle Handwerker sehen sich mit einer ungewissen Zukunft und veränderten Marktbedingungen konfrontiert, was zu einer tiefgreifenden beruflichen Krise führen kann.
Handwerksbetriebe sind zwar ständig beschäftigt, jedoch hindern Umsatzschwankungen sie daran, langfristig zu planen. Sie vernachlässigen oft essenzielles Marketing und setzen stattdessen auf traditionelle Werbemethoden. Dies führt dazu, dass sie im täglichen Betrieb "gefangen" sind, anstatt strukturiert an neue Kunden zu gelangen. Es ist entscheidend, dass hierbei der Fokus geändert und gezielte Marketingstrategien entwickelt werden muss, um langfristigen Erfolg zu sichern.
Insgesamt kommt es darauf an, dass Handwerksunternehmen nicht passiv auf diese Veränderungen reagieren, sondern proaktiv handeln, um sich weiterzuentwickeln und zu überleben. Diejenigen, die sich rechtzeitig anpassen und innovative Lösungen implementieren, können auch in einem zunehmend digitalen und unsicheren Umfeld erfolgreich bestehen.

Warum Ihre MARKETING-MAßNAHMEN
bisher nicht das gebracht haben, was Sie sich erhofft haben…

Die größten Irrglauben
Diesem Wandel müssen sich regionale Betriebe unterziehen.
Sichtbarkeit
Obwohl über 90 % der Handwerksunternehmen in ihrem Netzwerk bekannt sind und weiterempfohlen werden, fehlt es ihnen oft an Sichtbarkeit für neue Kunden mit akutem Bedarf und den entsprechenden finanziellen Mitteln. Sie setzen weiterhin auf Offline-Marketing wie Bandenwerbung auf dem Fußballplatz, Flyer oder Bauzaun-Werbung.
Besserer Kundenstamm
Aufgrund der Angst vor einem wirtschaftlichen Einbruch werden Aufträge aus der Not heraus angenommen. Selbst solche, die zuvor abgelehnt wurden, werden aktuell angenommen, um die Auslastung hoch zu halten, um den Vollkostensatz annähernd zu erreichen.
Planbarkeit
Warum soll man etwas ändern, wenn es doch bisher gut funktioniert hat?
Bisher gewannen kleine und mittelständische Betriebe den Großteil der Aufträge mittels Empfehlungen, Folgeaufträge oder durch bestehendes Netzwerk. Dies füllte die Auftragsbücher bis oben hin.
Dabei wird die Bedeutung von Social Media und einer vernünftigen, aussagekräftigen Website komplett unterschätzt.
Die Digitalisierung ist ein MUSS, wer zukünftig weiterhin Bestand haben möchte. Denn nur dadurch wird man zur ersten Anlaufstelle für die richtigen Kunden!
Was den meisten Handwerksbetrieben fehlt, sind zahlungskräftige Kunden, die die hohe Handwerksqualität zu schätzen wissen – lukrative Aufträge von treuen Kunden. Das sollte die Devise sein.
All die Anfragen, welche man bisher unstrukturiert und manuell abgearbeitet hat, sollten künftig digital und strukturiert abgewickelt werden. So fällt auch ein verpasster Rückruf nicht unter den Tisch!


Eine ehrliche und sichere Antwort auf die Planbarkeit der Aufträge hat allerdings fast niemand!
Denn bisher stocherte man meist im Nebel und der Erfolg war eher Zufall als geplant. Was ab jetzt benötigt wird, ist ein klarer Plan und Voraussicht für zukünftige Aufträge, indem man beispielsweise X € in Werbung steckt und das 4-fache an Aufträgen erhält - man trägt ja schließlich Verantwortung über den Betrieb, die Mitarbeiter und die eigene Familie!
Fakt ist...
Eine digitale Außendarstellung und daraus resultierende Kundengewinnung ist im Jahr 2025 überlebensnotwendig!

Es gibt hunderte Möglichkeiten, dies zu realisieren, doch was genau für dein Handwerksunternehmen und Branche passt, können wir in einem Erstgespräch herausfinden.

Wir richten die Perspektive auf Maßnahmen aus, welche nachweislich die besten Ergebnisse liefert – basierend auf klaren Zahlen, Daten und Fakten!
Die WAHRHEIT

Mit deinen aktuellen Werbemaßnahmen werden Sie systematisch keine Neukunden gewinnen können und somit wird Ihr Umsatz drastisch sinken!


DIE UMSATZ‒PERSPEKTIVE
Wir verhelfen Unternehmen zu mehr Käuferanfragen & Aufträgen und dadurch zu vielen weiteren positiven Effekten.
Profitabilität & Wachstum
Starke Arbeitgebermarke
Mehr
Vertrauen
Sicherung
Wettbewerbsvorteil
Zukunftsorientierte Abläufe
Innovation & Fortschritt
Die LÖSUNG

Mit einem perfekt abgestimmten Außenauftritt und den richtigen Werbekampagnen bei Social-Media, schaffen Sie es in kürzester Zeit Ihren Umsatz um bis zu 45% zu steigern!


Unsere Strategie auf einen Blick
Unsere umfassende Lösung für neue Aufträge, Kunden und Mitarbeiter - aus einer Hand und bewährte Strategien, welche messbare & kalkulierbare Ergebnisse liefern - ohne wenn und aber!
01 - Marketing

Gesucht, gefunden und gesehen werden - genau dort, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält
Ganz gleich, ob es um Social Media, Google-Werbung oder um eine neue Website geht: Wir verschaffen uns zuerst ein Bild von Ihrem Betrieb und kreieren dann die beste Lösung, welche effizient die besten Ergebnisse bringt. Somit stellen wir sicher, dass die Marketingmaßnahme perfekt zu Ihrem Betrieb passt und keine unnötigen Kosten und verschleierte Ergebnisse zu buche schlagen.
Sie werden zum Nr. 1 Spezialisten in Ihrer Branche und Region.
Resultat sind planbare Anfragen von zukünftigen Kunden, welche kaufkräftig und interessiert sind.
Ihre hohe Handwerksqualität wird positiv wahrgenommen, sodass Sie endlich Anerkennung statt eine "Mängelliste" erhalten.
02 - Handwerksvertrieb mit Souveränität

Verbesserte Vertriebsabläufe, um profitablere Aufträge von Premium-Kunden zu gewinnen.
Ihr digitaler Auftritt wird so aufgebaut, dass genau die Personen ansprochen werden, mit denen Sie gerne arbeiten würden. Wir sprechen diese Traumkunden an & sorgen dafür, dass sie eine vorqualifizierte Anfrage stellen.
Gewinnen Sie mehr Zeit, weil Sie nie wieder unnötige Besuche vor Ort durchführen müssen.
Strukturiertes Vorgehen und Abarbeitung der Anfragen.
Verwandeln Sie Interessenten zu Stammkunden, und das mit einer Steigerung von bis zu 40%.
03 - Prozessoptimierung

Wir helfen Ihnen, Ihre internen Abläufe für die Kundengewinnung zu ordnen, steuern und zu automatisieren.
Durch Einführung und Umsetzung eines automatisierten digitalen Ansatzes behält man den Überblick und erlaubt es, Angebots- und Verkaufsergebnisse messbar zu optimieren.
Kontrolle, Planbarkeit und Wachstum auch in Krisenjahren.
Systematisches abarbeiten von Anfragen durch übersichtliche Dashboards.
Sparen Sie Zeit & Ressourcen bei der Einholung von sich wiederholenden Kundinformationen.
14%
Eintragung zum kostenlosen Strategiegespräch!
Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus, damit wir wissen, wie wir Ihnen am besten helfen können:
FAQ
Haben Sie offene Fragen?
Wie viel Zeit muss ich aufbringen?
Unsere Kunden sind oft sehr beschäftigt mit ihren täglichen Aufgaben. Daher haben wir unsere Abläufe so optimiert, dass sie dir so viel Zeit wie möglich sparen. Unser Ziel ist es, dir die Arbeit zu erleichtern, damit du dich auf das Wichtigste fokussieren kannst und trotzdem den maximalen Erfolg erreichst.
Wie viel Geld muss ich für eure Dienstleistung investieren?
Die Kosten können je nach Projektumfang und -komplexität variieren. Allerdings haben wir festgestellt, dass auch mit einem begrenzten Budget von nur wenigen tausend Euro spürbare Fortschritte erzielt werden können. Wenn du interessiert bist, zögere nicht, uns zu kontaktieren und wir werden dir gerne ein kostenloses Angebot erstellen.
Nach welchem Zeitraum sieht man die ersten Ergebnisse?
Die Dauer kann je nach deiner individuellen Situation und deinen Zielen unterschiedlich sein, daher können wir keine genaue Vorhersage treffen. Allerdings können wir mit Sicherheit sagen, dass du mit zunehmender Anzahl von Kundenanfragen positive Ergebnisse sehen wirst. Unsere Erfahrung zeigt, dass unsere Kunden in der Regel innerhalb weniger Wochen messbare Fortschritte erzielen.
Nach welchem Zeitraum erhalten wir die ersten Anfragen?
In der Regel erhalten unsere Kunden ihre ersten Anfragen innerhalb eines Zeitraums von 3 bis 4 Wochen. Dies kann jedoch je nach Branche und angewandter Strategie variieren. In unserem kostenlosen Beratungsgespräch bieten wir dir gerne eine maßgeschneiderte Prognose, die speziell auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist.
Warum sollte ich mit euch arbeiten?
Wir legen großen Wert auf Transparenz und Ehrlichkeit. Unser Ziel ist es, dass du ein klares Verständnis darüber erhältst, welche Optionen dir zur Verfügung stehen, um neue Kunden zu gewinnen. Wir nehmen uns die Zeit, dir unsere Methoden detailliert zu erklären, damit du ein gutes Gefühl für eine mögliche Zusammenarbeit mit uns entwickeln kannst.
Über uns
Florian Moosbauer & Angelika Hähnel
Elektrotechniker und Marketing-Experten
für Handwerksbetriebe
Wir helfen heute Handwerksbetrieben im Online-Marketing, weil wir genau wissen, wie es sich anfühlt, vor Umsatzproblemen zu stehen und und nicht zu wissen, wie man an neue Mitarbeiter und Kunden kommen soll – bis wir dieses Problem lösen konnten!
Fallstudien

In der vergangenen Zeit durften wir bereits vielen Handwerksbetrieben dabei helfen, auf Umsatzsteigerungen von bis zu 45% und mehr zu wachsen. Schauen Sie sich hierzu unsere Kundengeschichten an.